Punkt — Baustein; Detail; Teil; Element; Gegenstand; Glied; Komponente; Einzelheit; Stück; Bestandteil; Modul; Fleck ( … Universal-Lexikon
Konstantinopel: Das zweite Rom im Osten — Als Konstantin im Jahr 324 n. Chr. in der Nähe von Adrianopel, dem heutigen Edirne, seinen letzten Gegner, den Mitkaiser Licinius, besiegt hatte, stand das Reich nach langen Jahrzehnten der Unruhe und Kriege wieder unter der Führung eines… … Universal-Lexikon
Extremismus der Mitte — Der Begriff Extremismus der Mitte wurde von Seymour Martin Lipset Ende der 1950er Jahre in die Soziologie eingeführt. [1][2][n 1] Damit erweiterte der Soziologe die Analyse Theodor Geigers,[3] der die Wahlerfolge der NSDAP seit Beginn der 1930er… … Deutsch Wikipedia
Mitt-Extremismus — Der Begriff Extremismus der Mitte wurde von Seymour Martin Lipset Ende der 1950er Jahre in die Soziologie eingeführt. [1] Damit erweiterte der Soziologe die Analyse Theodor Geigers [2], der die Wahlerfolge der NSDAP seit Beginn der 1930er Jahre… … Deutsch Wikipedia
Mitte-Extremismus — Der Begriff Extremismus der Mitte wurde von Seymour Martin Lipset Ende der 1950er Jahre in die Soziologie eingeführt. [1] Damit erweiterte der Soziologe die Analyse Theodor Geigers [2], der die Wahlerfolge der NSDAP seit Beginn der 1930er Jahre… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Wikingerschiffbaus — Ihre historische Hauptleistung vollbrachten die Nordmänner bereits vor der eigentlichen Wikingerzeit, indem sie hochseetüchtige Segelboote entwickelten, mit denen sich große Distanzen überwinden ließen. Die früheste Erwähnung nordischer Kanus ist … Deutsch Wikipedia
Wasserkraftwerk Neubruck — f1 Wasserkraftwerk Neubruck Wasserkraftwerk Neubruck (von Norden gesehen) L … Deutsch Wikipedia
neuralgisch — (griech.) sehr problematisch, kritisch Diese Kreuzung ist ein neuralgischer Punkt. Es kommt dort häufig zu Unfällen … Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter
Neuralgie — Klassifikation nach ICD 10 M79.2 Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Neuralgisch — Neuralgie ist das medizinische Fachwort für Nervenschmerz (von griechisch neuron „Nerv“ und algos „Schmerz“). Es bezeichnet Schmerzen, die sich im Versorgungsgebiet eines (oder mehrerer) Nerven (Innervationsgebiet) ausbreiten und durch diese… … Deutsch Wikipedia